Zauberhafte Wildblumen

 

Blühende Wildstauden in Freilandqualität für deinen Garten, Terrasse oder Balkon

 

Ich kultiviere eine Auswahl der schönsten Wildblumen, die Mutter Erde in diesem Teil der Welt für uns bereit hält.

Alle Stauden in meinem Sortiment sind ausdauernd und winterhart. Die meisten können mit viel Sonne, Wärme und Trockenheit umgehen. Der Anbau dieser fabelhaften Überlebenskünstler ist eine bewußte Entscheidung für die Veränderungen, von denen wir umgeben sind und die unser Leben beeinflussen.

Freilandqualität bedeutet, die Pflanzen wachsen im Kalttunnel und Freiland auf. Durch die äußeren Umwelteinflüsse, wie Sonne und hohe Temperaturen, Wind, Regen und Kälte bauen sie erst ihre Widerstandsfähigkeit auf und können in der Folge besser auf ungünstige Situationen reagieren. Sie sind robuste Schönheiten.

Bei mir findest du Blühstauden, Kräuter und Heilpflanzen, aber auch Duftpflanzen, Räucherpflanzen und wahre Insektenmagneten. Außerdem blogartikelweise Ratgeberseiten, Wissen, Ideen und weiterführende Gedanken.

Nachhaltigkeit

Gelebte Wertschätzung unserer Erde berührt viele alltägliche Entscheidungen. Möchtest du mehr über meine Arbeitsweise erfahren?

Vielfalt im Shop

Blühende Wildblumen für dich, zum Bewundern und Bestellen.

Biologisch angebaut

Alle Wildblumen in meinem Sortiment stammen aus eigner biologischer Aufzucht. Möchtest du mehr dazu wissen?

Was gibt es Neues?

GRÖßERES SORTIMENT

Noch mehr Stauden, aber auch trockenheitsverträgliche Gräser und Disteln und mehr der fabelhaften Zweijährigen ab jetzt im Onlineshop bestellbar. Wenn du magst, kannst du direkt auf den Link zur jeweiligen Wildstaude gehen und mehr erfahren. Und wie es immer so ist:
so lange der Vorrat reicht wink

Die Pflanze Ruta graveolens, Weinraute blüht gelb von Juni bis September.
Die Pflanze Agrimonia eupatoria, Odermenning blüht gelb von Juli bis September.
Die Pflanze Centranthus ruber var.occineus, Spornblume blüht hellrot von Juni bis August.
Die Pflanze Aster amellus, Kalkaster blüht lila von August bis Oktober.

Geranium sanguineum Blutstorchschnabel

Stipa barbata     
Silber-Federgras

Echium vulgare
Natternkopf

Die Pflanze Salvia sclarea, Muskattellersalbei blüht lila von August bis Oktober.
Die Pflanze Agrimonia eupatoria, Odermenning blüht gelb von Juli bis September.
Die Pflanze Centranthus ruber var.occineus, Spornblume blüht hellrot von Juni bis August.
Die Pflanze Aster amellus, Kalkaster blüht lila von August bis Oktober.

Stachys byzantina
Wolliger Ziest

Salvia sclarea
Muskattellersalbei

Stipa capillata
Büschelhaargras

Melica ciliata
Wimperperlgras

Linaria purpurea
Purpur-Leinkraut

“Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit.”

Goethe

 

Der Spätsommer kommt bei einigen Wildblumen noch einmal mit einer Nachblüte daher…angeregt durch die ausreichenden Regenfälle dieses Jahr. So stehen sommerliche und hochsommerliche Blüten nebeneinander und zieren die Landschaft und Gärten.

Meine neuesten Blogartikel

Alles zum vielfältigen Thema der Wildblumen draußen in der Natur und bei uns daheim im Garten oder Topf. Alle bereits veröffentlichten, nach Themenbereichen sortierten Artikel, findest du in meinem Blog.

Überwinterung von Wildblumen im Topf

Überwinterung von Wildblumen im Topf

Du hast deine Töpfe und Kübel mit Wildstauden bepflanzt, den Sommer über die Blüten bewundert und im Herbst die Samenstände bestaunt. Was passiert nun bei winterlichen Temperaturen und einsetzendem Frost mit den Töpfen? Was geschieht mit den Stauden - können sie sich...

Blumensamen richtig aussäen – Eine Anleitung

Blumensamen richtig aussäen – Eine Anleitung

Stauden und Zweijährige, sowie einjährige Sommerblumen über Samen zu vermehren, kann viele verschiedene Gründe haben: - Freude an diesem natürlichen Prozess und dem Lauf der Jahreszeiten- größere Menge einer Blumenart werden benötigt- Pflanzen sollen unter...