Anthemis tinctoria, Färberkamille

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Anthemis tinctoria ist absolut wärmeliebend und wächst in der Natur auf vollsonnigen Trockenrasen, trockenen Ruderalflächen, Bahndämmen und Böschungen.

Artikelnummer: anti01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

gelb

Blühmonate:

Juni bis September

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 50 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Die Färberkamille war, wie der Name schon vermuten lässt, eine alte Färberpflanze. Sie ist eine mehrjährige, selten zweijährige, anspruchslose und frostharte Staude. Durch ausgereifte Samen und genügend offenen Boden erhält sich die Färberkamille durch Selbstaussaat. Ihre Blütezeit ist äußerst lang und so schweben ihre gelben Blütenköpfe bis in den Herbst hinein über den Beeten. Sie ist somit eine wichtige Nektarpflanze für Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und Schwebfliegen. Sogar einige Raupen ernähren sich von ihr.

Im Garten eignet sie sich für naturnahe Steingärten und sandig-kiesige Blumenbeete. Und wie die meisten Wildpflanzen, lässt sie sich in Kübeln auf Terrasse und Balkon ziehen.