Aquilegia vulgaris, Wilde Akelei
2,20 € – 4,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Aquilegia vulgaris kommt in der Natur meist in lichten und warmen Laubmischwäldern vor, sowie am Rand von Hecken, in Säumen und auf Trocken- und Halbtrockenrasen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | blau |
Blühmonate: | Mai bis Juli |
Lichtverhältnisse: | Sonne-Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffreich |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Saatzeit: | Kaltkeimer |
Die Wilde Akelei wird auch Waldakelei genannt, was bezogen auf ihren natürlichen Standort, auch ein bildreicher Name ist.
Im Garten passt sie mit ihren elfengleichen und schwebenden Blüten in naturhafte Gartenbereiche und Beete, genauso wie vor Hecken und unter Bäumen. Sie mag den lichten Schatten. Je mehr Sonne der Standort bietet, um so frischer sollte der Boden sein. Allerdings heißt es auch, dass Trockenstress im Sommer ihre Konkurrenzfähigkeit stärken soll. Diese Erfahrung habe ich auf meinem Grundstück gemacht, wo die Wilde Akelei bei großer Trockenheit in direkter Sonne seit vielen Jahren gedeiht. Dennoch sucht sie in der Natur den lichten Schatten auf.
Aquilegia vulgaris eignet sich hervorragend zum Verwildern. Sie selbst ist eher kurzlebig und erhält sich durch Selbstaussaat. Dafür benötigt sie aber genügend offenen Boden. Auch im Kübel ist sie schön anzusehen und sehr pflegeleicht.
Pflanzpartner & Inspiration für Dich …
-
Geranium pratense, Wiesenstorchschnabel
2,20 € – 4,90 € -
Campanula trachelium, Nesselblättrige Glockenblume
2,20 € – 3,90 € -
Stellaria holostea, Große Sternmiere
2,20 € – 3,90 € -
Stachys sylvatica, Waldziest
4,90 € -
Lamium album, Weiße Taubnessel
2,20 € – 3,90 € -
Aquilegia vulgaris Alba, Weiße Akelei
2,20 € – 4,90 €