Artemisia absinthium, Wermut
2,20 € – 4,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Artemisia absinthium bevorzugt sommertrockene und warme Naturstandorte, wie z.B. in Weinbergen, Felshängen, auf Mauern, aber auch an Straßenrändern und Bachläufen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | grün |
Blühmonate: | Juli bis September |
Lichtverhältnisse: | Sonne |
Wasserverfügbarkeit: | trocken |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Der Wermut wird auch Bitterer Beifuß oder Heilbitter genannt. Er wird vermutlich nie ein viel genutztes Würzkraut, denn sein Name ist Programm. Seine Blätter und Blüten verströmen bei Berührung allerdings einen angenehmen, aromatischen Duft. Katzen mögen ihn nicht.
Vermutlich hat er sich über die Klostergärten weit verbreitet. Im Garten, gib ihm einen sonnigen Platz. Im Sommer darf es trocken sein. Ideale Bodenbedingungen sind: kalkreich, durchlässig, sandig, so dass keine Staunässe entstehen kann.
Die Blüten sind etwas unscheinbar, dafür ist sein grünsilbriges Laub herausstechender. Der Wermut macht sich wunderschön in Kräuterbeeten, Steingärten und naturnahen Gärten. Du kannst ihn auch im Topf kultivieren. Da er zur Größe eines Halbstrauches heranwachsen kann und eine Pfahlwurzel ausbildet, sollte der Topf schon eher größer gewählt werden: mind. 40 cm Höhe, eher mehr.