Artemisia dracunculus, Estragon

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Artemisia dracunculus ist in der Natur auf frischen oder auch sommertrockenen und nährstoffreichen Staudenfluren in Gesellschaft zu finden.

Artikelnummer: ardr01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

weiß

Blühmonate:

Juli bis September

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken-frisch

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffreich

Wuchshöhe:

bis 80 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Der Estragon ist reich an aromatischen Ölen und hauptsächlich als Gewürzkraut bekannt und daher auch meist im Kräutergarten zu finden. Genauso gut kann er aber zwischen Stauden im naturnahen Garten gepflanzt werden. Vielleicht werden nicht alle ihn sofort schön finden. Manchen Pflanzen muss man auch erst begegnen oder sich mit ihnen beschäftigen, sie beobachten und sie dadurch erkennen. Dann werden sie schön. Der Estragon kommt nur zur Blüte, wenn es warm genug ist. Dann bildet er kleine, gelblich-grüne Blütenknöpfchen.

Für den Estragon brauchst du ein warmes, windgeschütztes und sonniges Plätzchen. Er mag einen durchlässigen Boden, der nährstoffreich sein sollte. Gerne trocken bis feucht, nicht nass. Daher verschwindet er auf schweren und im Winter zu Staunässe neigenden Böden sehr schnell wieder. Mit gelegentlichem Trockenstress kommt er da schon viel besser zurecht. Der Estragon wächst als Halbstrauch und bildet eine Pfahlwurzel aus. Dementsprechend sollte er in einem möglichst hohen Topf (mind. 40 cm, eher mehr) kultiviert werden, wenn du ihn lange bei dir auf dem Balkon oder Terrasse haben möchtest.