Artemisia vulgaris, Beifuß
2,20 € – 3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Artemisia vulgaris ist eine Ruderalpflanze und kommt in der Natur auf sonnigen und gestörten Böden vor, wie auf Brachflächen, Steinbrüchen, Bahndämmen oder entlang von Waldrändern und Wegen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | oliv |
Blühmonate: | Juli bis September |
Lichtverhältnisse: | Sonne |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffreich |
Wuchshöhe: | bis 180 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Der Beifuß ist eine heilige Pflanze, wurde als Mutter aller Kräuter beschrieben. Ihr Wirkkreis geht weit über das Würzen in der Küche hinaus. Die Pflanze selbst, aber auch ihr Rauch erzeugt eine große Schutzkraft. Für mich ist der Beifuß eine Lichtpflanze und am stärksten ist das zur Blütezeit wahrnehmbar, wenn die kleinen grüngelben Blütenbällchen die ganze Pflanze leuchten lassen.
Der Beifuß ist in der Insektenwelt sehr beliebt; eine Vielzahl an Käfern, Bienen, Raupen und Schmetterlingen ernähren sich von ihm.
Am liebsten hat der Beifuß einen sonnigen Platz im Garten oder Topf. Der Boden sollte unbedingt durchlässig sein. Im Grunde kann er auf nahezu allen Böden gedeihen. Je mehr Stickstoff der Boden allerdings hat, umso größer wird der Beifuß. Er bildet eine Pfahlwurzel aus. Wenn du ihn also in einem Kübel kultivieren willst, sollte der angemessen groß sein und mind. 40 cm tief.
Pflanzpartner & Inspiration für Dich …
-
Artemisia dracunculus, Estragon
2,20 € – 3,90 € -
Verbena officinalis, Eisenkraut
2,20 € – 3,90 € -
Leucanthemum vulgare, Wiesenmargerite
2,20 € – 3,90 € -
Salvia pratensis, Wiesensalbei
2,20 € – 3,90 € -
Achillea nobilis, Edle Schafgarbe
2,20 € – 4,90 € -
Dianthus carthusianorum, Karthäusernelke
2,20 € – 3,90 €