Betonica officinalis, Heilziest

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Betonica officinalis liebt lichte, sonnige Orte an ganz unterschiedlichen Standorten, wie Feuchtwiesen, Trockenrasen, wechselfeuchte und wechseltrockene Wiesen, trockene Säume, lichte Gehölze usw.

Artikelnummer: beof01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

rosa

Blühmonate:

Juni bis August

Lichtverhältnisse:

Sonne-Halbschatten

Wasserverfügbarkeit:

trocken-frisch

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 50 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Der Heilziest ist eine robuste Staude, die mit erstaunlich unterschiedlichen Bedingungen zurecht kommt. Wichtig sind Sonne oder mind. lichter Halbschatten. Er braucht keinen besonders nährstoffreichen Boden und kann sich an viele Orte anpassen.
Er passt in Wiesen, in Säume vor Gebüsche, in Blumenbeete, in Kübel auf Balkon und Terrasse. Es ist eine so traumhaft schöne Pflanze, aus der Ferne erinnert sie manchmal an Orchideen.

Vor allem die Hummeln lieben den Heilziest, aber auch Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten. Er hat ausreichend Nektar und dient einigen Faltern auch als Raupenfutter.
Wie nahezu alle unsere Wildpflanzen ist der Heilziest, wie sein Name schon verrät, eine große Heilpflanze und heilige Pflanze.