Campanula persicifolia, Pfirsichblättrige Glockenblume
2,20 € – 4,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Campanula persicifolia ist in der Natur in warmen und lichten Eichen-Mischwäldern zu finden, so wie in Säumen und auf Wiesen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | lila |
Blühmonate: | Juni bis August |
Lichtverhältnisse: | Sonne-Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffreich |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Auch diese zierliche Glockenblume ist ein Star unter den Bienen- und Schmetterlingsweiden. Außerdem auch beliebtes Raupenfutter. Und wir wissen ja, wer Schmetterlinge will, braucht auch Lebens- und Futterplätze für ihre Raupen.
Die feine Pfirsichblättrige Glockenblume verbreitet sich dezent durch Ausläufer, wenn keine anderen konkurrenzstarken Stauden ihr den Weg abschneiden. Sie liebt kalkhaltigen Boden und überlebt durch ihre Pfahlwurzel auch längere Trockenperioden problemlos. Sonne und Halbschatten mag sie gleichermaßen. Damit eignet sie sich für Steingärten, Trockenmauern, für Mauerschatten und Waldrand- Situationen. Wurzeldruck großer Bäume verträgt sie nicht. Wunderschön verspielt ist sie auch als Rosenbegleiterin. Und natürlich auch im Kübel, der gerne wegen der tiefreichenden Wurzel größer ausfallen sollte (30-40 cm).