Campanula rapunculoides, Ackerglockenblume

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Campanula rapunculoides ist wärmeliebend und in der Natur an trocken-warmen und lichten Orten zu finden, wie Laub- und Kiefernwälder, Staudenfluren, auf Lichtungen, am Rand von Gebüschen und Wegen.

Artikelnummer: cara01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

lila

Blühmonate:

Juni bis September

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken-frisch

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 60 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Die Ackerglockenblume ist hoch aufragend und wendet ihre Blütenglöckchen alle in eine Richtung. Sie passt wunderbar in lichte Staudensäume vor Gehölz oder entlang von Wegen, Mauern oder Zäunen. Zauberhaft sieht sie auch in Kübeln auf Terrasse oder Balkon aus, in Steingärten oder Staudenbeeten. Wenn ihr der Standort zusagt, vermehrt sie sich über Wurzelausläufer.

Nacktschnecken lieben leider Glockenblumen. Das ist aber dennoch kein Grund, es nicht zu versuchen, denn es gibt einige Wildbienen, die auf die Gattung Glockenblumen angewiesen sind, wie z.B. die Glockenblumen-Scherenbiene. Und die würden sich freuen.