Carduus nutans, Nickende Distel

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Carduus nutans wächst in der Natur auf sommerwarmen und ausdauernden Ruderalflächen und Magerrasen, sowie entlang von Wegen und Böschungen.

Artikelnummer: canu01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

zweijährig

Blütenfarbe:

violett

Blühmonate:

Juli bis September

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 100 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Die Nickende Distel ist eine zweijährige Staude, die im ersten Jahr eine Blattrosette, nah am Boden, bildet und im zweiten Jahr in die Höhe wächst und blüht. Ihre großen purpurn farbenen Blüten haben reichlich Nektar, den vor allem langrüsselige Hummeln, Bienen und Falter erreichen, wie z.B. die Blauschwarze Holzbiene oder der Apollofalter. Den Pollen holen sich auch gerne Schwebefliegen. Auch nach der Samenreife und dem Absterben der Pflanze ist sie noch sehr wertvoll für die Vogelwelt, deren Nahrung die Samen sind.

Die Nickende Distel ist eine imposante Staude und ich hoffe sehr, dass sie den schlechten Ruf der Disteln abstreifen kann. Verdient hat sie es. Du kannst sie in naturnahen Blumenbeeten und Steingärten, sowie in Wiesen und Säumen integrieren. Sie braucht zur Vermehrung, über heruntergefallenes Saatgut, immer genug offenen Boden, andernfalls wird sie von der Konkurrenz überwachsen werden.
Falls du sie im Kübel kultivieren möchtest, sollte der wirklich ausreichend groß sein, sowohl von der Breite, als auch von der Tiefe. Carduus nutans ist ein Pfahlwurzler und umfangreich im Breitenwachstum im zweiten Jahr.