Centaurea jacea, Wiesenflockenblume

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Centaurea jacea ist eine lichtliebende Art, die in der Natur auf Wiesen und Wegrändern vorkommt, in Halbtrockenrasen, wie auch in moorigen Landschaften und Säumen entlang lichter Wälder.

Artikelnummer: ceja01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

violett

Blühmonate:

Juni bis November

Lichtverhältnisse:

Sonne-Halbschatten

Wasserverfügbarkeit:

trocken-frisch

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 80 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Die Wiesenflockenblume ist so universell einsetzbar, da ihr viele Standorte natürlicherweise zusagen. Wichtig ist, dass er sonnig ist oder mind. im lichten Halbschatten liegt. Im Garten ist sie wunderschön in Wiesen, deren erster Schnitt erst Mitte, Ende August ist und der mögliche zweite Ende September, Anfang Oktober. In sehr trockenen Jahren könnte der auch entfallen. Du kannst sie in naturnahe Staudenbeete oder auch in lichthelle Staudensäume vor Gehölz pflanzen. Natürlich auch in Kübeln.

Die Wiesenflockenblume ist eine wunderschöne Dauerblüherin und dabei so robust und pflegeleicht, für so viele Gartensituationen einsetzbar.
Hummeln, rund 40 Wildbienenarten, Schwebefliegen und ca. 47 Schmetterlingsarten bietet sie Nektar und Pollen. Interessant ist sie auch als Raupenfutter.