Centaurea montana, Bergflockenblume
2,20 € – 3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Centaurea montana bevorzugt am Naturstandort lichte Berg- und Schluchtwälder, sonnige Hochstaudenfluren entlang von Gehölzrändern, aber auch flachgründige Kalkböden.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | violett |
Blühmonate: | Mai bis Juli |
Lichtverhältnisse: | Sonne-Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffreich |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Die an die Kornblume erinnernde Bergflockenblume ist eine selten gewordene Wildpflanze, auch wenn wir sie aus vielen Gärten kennen. Ihre Blüten locken vor allem Hummeln an, aber auch viele andere Insekten kommen vorbei. Die Blüten der Bergflockenblume sind zweifarbig: lila und violett.
Am Standort, der ihr gefällt, bildet sie Wurzelausläufer und vermehrt sich auch gerne durch Selbstaussaat. Verdichtete und staunasse Böden verträgt sich nicht.
Sie passt in viele Staudenbeet- Situationen, genauso wie in Staudensäume an lichten Gehölzrändern und natürlich in Steingärten. Du kannst die Bergflockenblume natürlich auch in Kübeln kultivieren.
Pflanzpartner & Inspiration für Dich …
-
Silene latifolia ssp.alba, Weiße Lichtnelke
2,20 € – 3,90 € -
Centaurea jacea, Wiesenflockenblume
2,20 € – 3,90 € -
Silene dioica, Rote Lichtnelke
2,20 € – 3,90 € -
Silene vulgaris, Taubenkropf-Leimkraut
2,20 € – 3,90 € -
Campanula rapunculoides, Ackerglockenblume
2,20 € – 3,90 € -
Ballota nigra, Schwarznessel
2,20 € – 3,90 €