Chamaemelum nobilis, Römische Kamille

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Chamaemelum nobilis ist in der Natur an wärmebegünstigten und sonnigen Orten zu finden. Das können Ruderalflächen sein, Wegränder und Trittrasen.

Artikelnummer: chno01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

weiß

Blühmonate:

Juni bis August

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 25 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Die Römische Kamille duftet aromatisch intensiv und gehört daher auch in das Duftbeet. Wie die Echte Kamille, wird auch die Römische Kamille medizinisch verwendet. Sie ist eine duftende Heilerin, die sehr robust und widerstandsfähig ihren Platz erobert.

Wenn sie sich wohlfühlt, kann sie durch wurzelbildende Ausläufer ganze Teppiche weben. Sie wird gerne für den s.g. Trittrasen genutzt, der allerdings nicht permanent betreten werden darf. Recht stabil und kompakt wird er, wenn die Römische Kamille nach der Blüte beschnitten wird.

Andere Standorte im Garten sind z.B. webegleitende Pflanzungen oder zwischen Trittsteinen, im Kräutergarten, auf Trockenmauern und Steingärten. Hier gefällt ihr das Kleinklima und der durchlässige Boden gut. Auch für Kübelpflanzung eignet sie sich.