Chionodoxa forbesii, Große Sternhyazinthe
2,50 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Chionodoxa forbesii steht in der Natur auf warmen und sonnigen Berghängen und Schottersubstraten, sowie auf Wiesen und entlang von Gehölzrändern.
Pflanzengruppe: | Zwiebel/Knollen |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | blau |
Blühmonate: | März bis April |
Lichtverhältnisse: | Sonne-Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 10 cm |
Saatzeit: | 0 |
Die Große Sternhyazinthe trägt auch Namen wie Schneestolz und Schneeglanz und weist darauf hin, dass sie früh im Jahr ihre leuchtend blau- weißen Blüten, nach dem farbarmen Winter hervorbringt. Großartig für Hummeln und Insekten, die früh unterwegs sind.
Du kannst die Große Sternhyazinthe auf eine Wiese, in den Steingarten oder Kiesbeet pflanzen. Auch im Kübel gedeiht sie gut. Gruppenpflanzungen entlang von Wegen oder unter laubabwerfenden Bäumen haben ihren eigenen Reiz.
Frühlingsfrischer Boden und sommerliche Trockenheit sind ideal. An den Boden stellt die pflegeleichte Große Sternhyazinthe keine besonderen Ansprüche. Aber er sollte nicht zu schwer sein. Dann lieber etwas Sand einarbeiten und die Zwiebel ca. 5-10cm tief setzen.
Pflanzpartner & Inspiration für Dich …
-
Saponaria ocymoides, Rotes Seifenkraut
2,20 € – 3,90 € -
Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis, Gelbe Wildnarzisse
4,50 € -
Eranthis cilicica, Winterling
3,00 € -
Crocus tommasinianus, Elfen-Krokus
2,50 € -
Dianthus nardiformis, Borstgrasnelke
3,90 € -
Campanula rotundifolia, Rundblättrige Glockenblume
2,20 € – 4,90 €