Cichorium intybus, Wegwarte
2,20 € – 3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Cichorium intybus ist eine nach der Sonne ausgerichtete, wärmeliebende Art und wächst natürlicherweise an Wegrändern, Böschungen, Wiesen und allg. auf Ruderalflächen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | blau |
Blühmonate: | Juni bis September |
Lichtverhältnisse: | Sonne |
Wasserverfügbarkeit: | trocken |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffreich |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Die Blüten der Wegwarte besitzen ein herrlich klares Himmelblau und sind neben ihrer Schönheit sehr wertvoll für die heimische Insektenwelt, vor allem für Hummeln, Wildbienen und Schwebefliegen.
Die Wegwarte ist eine ausgesprochene Pionierpflanze und kommt mit vielerlei Böden zurecht. Wichtig sind vor allem die Sonne und eher sommertrockene Standorte. Mit ihrer Pfahlwurzel kann sie Wasser gut speichern und Trockenzeiten überstehen. Willst du diese robuste und absolut winterharte Wildblume im Kübel kultivieren, sollte er mind. 30 cm tief (besser tiefer) sein.
Im Garten passt sie in blütenreiche Wiesen oder Staudensäume. Da sie auch auf Schotteruntergrund gut wächst, eignen sich auch steinige Untergründe und Gartensituationen, genau so wie naturnahe Staudenbeete. Sie ist kurzlebig, aber versamungswillig. Im Notfall kannst du Samen abnehmen und sie vermehren.