Corydalis solida, Gefingerter Lerchensporn
5,00 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Corydalis solida wächst in der Natur bevorzugt in warmen, halbschattigen bis schattigen Buchenwäldern und Hecken.
Pflanzengruppe: | Zwiebel/Knollen |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühmonate: | März bis April |
Lichtverhältnisse: | Halbschatten-Schatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffreich |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Saatzeit: | 0 |
Der Gefingerte Lerchensporn bevorzugt eher frische und humose Böden. Je schattiger der Wuchsort ist, umso trockner darf die Erde sein.
Im Garten braucht er also einen halbschattigen bis schattigen Platz, der im Frühling ausreichend Feuchtigkeit hat. Unter Hecken und Bäumen kann er dann blütenreich verwildern. Wobei er keine dichten Teppiche, sondern eher lockere, rosa-lila blühende Horste bildet.
Die frühe Blütezeit macht den Gefingerten Lerchensporn für Zitronenfalter als Nektarquelle interessant. Aber auch für die Raupenaufzucht des Schwarzen Apollofalters ist der Lerchensporn, der sein grünes Laub schon ab Mai wieder einzieht, wichtig.
Pflanzpartner & Inspiration für Dich …
-
Galanthus nivalis, Kleines Schneeglöckchen
4,00 € -
Aquilegia vulgaris, Wilde Akelei
2,20 € – 4,90 € -
Eranthis cilicica, Winterling
3,00 € -
Campanula persicifolia, Pfirsichblättrige Glockenblume
2,20 € – 4,90 € -
Crocus tommasinianus, Elfen-Krokus
2,50 € -
Hieracium murorum, Waldhabichtskraut
2,20 € – 3,90 €