Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
2,20 € – 3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Cymbalaria muralis wächst am Naturstandort gerne an warmen aber eher halbschattigen Orten, wie auf Mauern, in Fugen, zwischen Felsen und Steinen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühmonate: | Juni bis Oktober |
Lichtverhältnisse: | Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 10 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Das Zimbelkraut ist eine wüchsige kleine Pflanze, die sowohl herunterranken, als auch Höhen erklimmen kann. Ihre Ausläufertriebe wurzeln bei jedem Erdkontakt wieder ein und so bildet sie ganze Teppiche, die über Monate immer wieder zarte Blüten entwickeln. Das Zimbelkraut gehört eindeutig zu den Dauerblühern.
Halbschattige Lagen oder Orte, die nur für ein paar Stunden besonnt sind, werden vom Zimbelkraut bevorzugt. Genauso wie frische Hohlräume, in denen Feuchtigkeit sich besser halten kann. Im Garten kommen also alle Arten von Steinen, Felsen, Mauern, Fugen und Spalten in Wegen in halbschattigen Lagen in Frage. Natürlich wächst das Zimbelkraut auch in Töpfen und Balkonkästen. Die sollten dann sehr gut durchlässiges Substrat enthalten.