Dianthus arenarius, Sandnelke

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Dianthus arenarius wächst in der Natur in voller Sonne in humusarmen Sandsteppen, Trockenrasen und am Rand von lichten Kiefernwäldern.

Artikelnummer: diar02 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

weiß

Blühmonate:

Juni bis August

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 30 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Die Sandnelke ist am Naturstandort durch kontinentales Klima geprägt und genau das können wir von ihr erwarten: hohe Toleranz bei Vollsonne und Hitzestandorten im Sommer und große Frosthärte im Winter. Im Garten braucht sie unbedingt einen sonnigen Standort. In schattigen Lagen würde sie nach einiger Zeit verschwinden. Der Boden sollte sehr durchlässig, trocken und sandig bis sandig- steinig sein. Denkbar sind also Kiesgärten, Steingärten oder auch das Einbringen von Sand am Standort.

Als größere Gruppe gepflanzt wirkt die Sandnelke hinreißend. Sie bildet lockere, wintergrüne Polster. Sie hat einen typischen, wunderbaren Nelkenduft. Aus diesem Grund habe ich sie immer auch im Kübel auf der Terrasse in meiner Nähe. Hier ist ihre Blühzeit sogar noch verlängert.

Wildbienen, Hummeln und Schwebefliegen lieben die Sandnelke und besuchen sie reichlich.