Digitalis lutea, Gelber Fingerhut
2,20 € – 3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Digitalis lutea bevorzugt warme und lichte Plätze in der Natur, wie Lichtungen in Laubmischwäldern, helle Waldwege und Säume an Waldrändern.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühmonate: | Juni bis August |
Lichtverhältnisse: | Sonne-Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 80 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Der Gelbe Fingerhut ist in allen Teilen giftig und dennoch ein wunderschöner Anblick. Die zitronengelben, schmalen Blüten richten sich immer nach der Sonne aus. Im ersten Jahr bildet er eine bodennahe Blattrosette, aus der im zweiten Jahr der Blütenstängel emporwächst. Der Gelbe Fingerhut ist eine kurzlebige, aber mehrjährigere Fingerhutart.
Dieser Fingerhut ist nichts für die volle Sonne, dennoch liebt er warme und lichte Plätze. Die können im Halbschatten sein oder unter lichten Bäumen und an Gehölzrändern. Der Boden ist hier eher trocken bis frisch. Der Gelbe Fingerhut mag es steinig und kalkreich. Damit er sich stetig selbst erhalten kann, braucht er genügend offenen Boden, für den du ggf. sorgen musst. Auch im Kübel auf Balkonen oder Terrassen ist er ein Schmuckstück.
Pflanzpartner & Inspiration für Dich …
-
Cymbalaria muralis, Zimbelkraut
2,20 € – 3,90 € -
Hieracium aurantiacum, Orangerotes Habichtskraut
2,20 € – 3,90 € -
Telekia speciosa, Große Telekie
2,20 € – 3,90 € -
Betonica officinalis, Heilziest
2,20 € – 3,90 € -
Teucrium scorodonia, Salbeigamander
2,20 € – 3,90 € -
Campanula alliariifolia, Weiße Kaukasus-Glockenblume
2,20 € – 3,90 €