Dipsacus fullonum, Wilde Karde

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Dipsacus fullonum besiedelt in der Natur warme und lichtdurchflutete Ruderalflächen, aber auch Ufergelände, sowie Wege und Wiesen bis ins Hügelland hinauf.

Artikelnummer: difu01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

zweijährig

Blütenfarbe:

lila

Blühmonate:

Juli bis August

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken-frisch

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffreich

Wuchshöhe:

bis 150 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Die Wilde Karde ähnelt mit ihren stacheligen Stängeln schon ein bisschen den Disteln. Und sie ist tatsächlich ähnlich wehrhaft und konkurrenzstark. Ihr reichen kleinste Bodenöffnungen um sich über Samen erfolgreich zu vermehren. Im Garten sieht die Wilde Karde einzeln oder in kleineren Gruppen prächtig aus. Auf Grund ihrer Größe überragt sie meist alle Begleitstauden.
Die Wilde Karde ist zweijährig. Bildet im ersten Jahr eine Rosette aus und erhebt sich dann im zweiten Jahr in die Höhe. Mir ihrer Pfahlwurzel übersteht sie mühelos sommerliche Trockenheit. Sie ist so anpassungsfähig, dass sie mit allen Arten von Böden im Garten zurecht kommt.

Die bildschöne Wilde Karde ist eine strukturgebende Wildstaude, von der auch die Tiere das ganze Jahr über etwas haben. Hummeln, Schmetterlinge und Wildbienen mit langen Rüsseln können den tief liegenden und reichlichen Nektar erreichen. Die Samen werden von Vögeln, wie dem Distelfink im Winter gefressen.