Draba aizoides, Hungerblümchen

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Draba aizoides wächst an extremen Naturstandorten in Schutt, Felsspalten und Geröll, von sonnigen Tallagen bis ins Hochgebirge.

Artikelnummer: drai01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

gelb

Blühmonate:

April bis August

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und steinig

Wuchshöhe:

bis 5 cm

Saatzeit:

WK

Das Hungerblümchen oder auch Immergrünes Felsenblümchen, trägt in beiden Namen schon seine Standortansprüche: nährstoffarm und steinig sollte er sein. Es kommen also sonnige Mauerkronen, Mauerritzen, Spalten in größeren Steinen, Schotter- Sandbereiche in Frage. Das Hungerblümchen erträgt keine konkurrenzstarken Pflanzen an seiner Seite. Es braucht also freie Plätzchen für sich oder eine Vergesellschaftung mit anderen schwach wachsenden Arten.
Du kannst dieses leuchtende Pflänzlein auch in Gefäße pflanzen. Es bildet an einem Wohlfühlstandort reichlich Rosetten aus, die sich zu kugeligen Polstern vergrößern.

Auf Grund der frühen Blüte ist es eine wertvolle Bienenweide für eine große Anzahl an Wildbienen, Hummeln usw. Darunter auch einige spezialisierte Arten. Es lohnt sich immer größere Bestände einer Wildblumenart anzubieten.