Dracocephalum ruyschiana, Nordischer Drachenkopf
3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Dracocepahlum ruyschiana lebt am Naturstandort in lichten, trocknen und warmen Kiefern- und Lärchenwäldern, in Säumen und Grasfluren, bis in die alpinen Stufen hinauf.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | lila |
Blühmonate: | Juli bis August |
Lichtverhältnisse: | Sonne |
Wasserverfügbarkeit: | trocken |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 40 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Der Nordische Drachenkopf ist eine Pflanze der kontinental geprägten Umwelt: kalte Winter, warme Sommer. Er ist ausgesprochen winterhart und überlebt Sommertrockenheit gut. Der Drachenkopf ist eine robuste und leuchtende Wildstaude mit geringen Bodenansprüchen.
Du kannst ihn in lichte und warme Säume von Gehölzen pflanzen, in Steinbeete, naturnahe Staudenanlagen oder in niedrige Magerwiesen, genauso wie in Kübeln auf Terrasse und Balkon.
Die Blüte im Sommer kann die hochsommerliche Lücke auffüllen. Der Drachenkopf ist bei vielen Wildbienen und Hummeln beliebt, auch spezialisierte Arten ernähren sich von ihm.