Echinops sphaerocephalum, Wilde Kugeldistel
3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Echinops sphaerocephalum wächst in der Natur in sonnigen und warmen Gebieten, auf gestörten Flächen, wie Schuttplätzen, aber auch in Felssteppen und Halbtrockenrasen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühmonate: | Juni bis August |
Lichtverhältnisse: | Sonne |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 150 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Die Wilde Kugeldistel ist ein Licht- und Wärmeanzeiger. Im Garten braucht sie einen dementsprechenden Ort. Der Boden kann sowohl steinig, als auch lehmig sein. Ist er sehr nährstoffarm, reagiert sie mit geringerem Höhenwachstum. Im Grunde braucht sie hier vor allem einen offenen Boden, damit sie sich leichter versamen kann. Sie ist recht kurzlebig, bleibt aber, wenn der Boden zu ihren Füßen ihr die Möglichkeit der Vermehrung bietet.
Die Wilde Kugeldistel ist eine wunderbare, strukturgebende Pflanze für höhere aber auch niedrige Staudenpflanzungen oder -säumen. Ein anderer Name ist Bienen- Kugeldistel. Sehr stimmig, denn sie bietet im Hochsommer reichlich wertvollen Nektar für Bienen, Wespen und Tagfalter.