Leucanthemum vulgare, Wiesenmargerite
2,20 € – 3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Leucanthemum vulgare liebt die Sonne und ist daher auf Wiesen, Magerwiesen, Halbtrockenrasen und in lichten Trockenwäldern zu finden.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühmonate: | Juni bis Oktober |
Lichtverhältnisse: | Sonne |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Die Wiesenmagarite ist robust, winterhart und verwildert gern und leicht über Samen und Wurzeln. So entstehen schnell größere Pflanzengruppen, die in Wiesen oder auch Beeten mit ihren strahlend weißen und gelben Blüten wippen. Man kann sie genauso gut auch in Kübeln auf Terrasse oder Balkon wachsen lassen. Wildbienen, Wespen, Fliegen, Käfern und Tagfalter besuchen sie gerne, da sie eine hervorragende Pollenweide ist.
Wie viele andere Blüten auch, sind die der Margerite essbar, genauso wie die jungen grünen Blätter. Beides kann beispielsweise in Salaten untergemischt werden.
Pflanzpartner & Inspiration für Dich …
-
Aster amellus, Kalkaster
2,20 € – 3,90 € -
Salvia verticillata, Quirlblütiger Salbei
2,20 € – 3,90 € -
Centaurea jacea, Wiesenflockenblume
2,20 € – 3,90 € -
Diplotaxis tenuifolia, Wilde Rauke
2,20 € – 3,90 € -
Campanula rapunculoides, Ackerglockenblume
2,20 € – 3,90 € -
Dianthus amurensis, Amur-Nelke
2,20 € – 3,90 €