Pflanzenset “Königinnenbeet”
22,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Sechs wunderschöne Stauden für die Umpflanzung von Wildrosen im Sonnenbeet
Pflanz- und Pflegeplan liegt dem Paket bei
- 1x Salvia pratensis, Wiesensalbei
- 1x Stachys recta, Bergziest
- 1x Aster amellus, Kalkaster
- 1x Dianthus carthusianorum, Karthäusernelke
- 1x Salvia nemorosa, Hainsalbei
- 1x Veronica teucrium, Großer Ehrenpreis
Pflanzen im 9 cm Topf, ausreichend für 1,5m²
Nur noch 4 vorrätig
Lieferzeit: 1-3 Wochen
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | blau, lila, pink, weiß |
Blühmonate: | Mai bis Oktober |
Lichtverhältnisse: | Sonne |
Wasserverfügbarkeit: | trocken |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Wildrosen als Hecke oder in Gruppenpflanzungen harmonisieren wunderbar mit Wildblumen, die als Saum – im Fall einer Hecke – oder als Beeterweiterung bei einer Rosengruppe eingesetzt werden. Die Blüten der Wildrosen variieren in den Farben von hellem rosa bis dunkelrosa und Weißtönen. Daher sind rosa, weiß und Lilatöne wunderbare Königinnenbegleiter. Die Blütezeit der meisten Wildrosen liegt zwischen Mai und Juli. Eine Umpflanzung mit Stauden verlängert so die Blühsaison, was einerseits schön anzusehen ist und andererseits länger Nahrung für Insekten bietet.
Wildrosen lieben die Sonne und können mit magerem Boden und Trockenheit wunderbar auskommen. Daher besteht dieses Set aus Wildstauden mit den gleichen Anforderungen an den Standort. Selbst ohne Wildrosen als Hintergrund ist dies eine wunderschöne Zusammenstellung und wäre auch als Alleinpflanzung ein Blickfang.