Pflanzenset “Sommersüß”
22,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Walderdbeeren als Unterpflanzung oder für den Balkonkasten, in Sonne bis Halbschatten
Pflanz- und Pflegeplan liegt dem Paket bei
- 6x Fragaria vesca, Walderdbeere
Pflanzen im 9 cm Topf, ausreichend für 1m²
Nur noch 1 vorrätig
Lieferzeit: 1-3 Wochen
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühmonate: | Mai bis Juni |
Lichtverhältnisse: | Sonne-Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | trocken-frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffarm und durchlässig |
Wuchshöhe: | bis 15 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Die heimische Walderdbeere verbreitet sich großzügig durch ihre Ausläufer. Ist das erwünscht, kann sie wunderbar als Bodendecker, z.B. unter Bäumen dienen. Dort breitet sie sich in kurzer Zeit freizügig aus. Als kleinen Naschgarten im Balkonkasten kann man sie auch etwas dichter kultivieren. Sechs Pflanzen passen gut in einen 1m Kasten.
Grundsätzlich fühlt sich die Walderdbeere in der Sonne, aber auch an halbschattigen Orten und Säumen wohl. Sie verträgt Trockenheit. Wenn diese allerdings zu lange anhält, leidet die Fruchtbildung darunter. Auf dem Balkon hat man das ja meist gut im Blick. Auf dem Grundstück ist eine halbschattigere Lage geeigneter, wenn es auch um die Beerenernte gehen soll.
Die Früchte der Walderdbeere sind hocharomatisch. Sie ist übrigens nicht – wie allgemein angenommen – der Vorfahr unserer Kulturerdbeeren. Deren Wildformen stammen aus Amerika.