Silene dioica, Rote Lichtnelke
2,20 € – 3,90 €
inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten
Silene dioica mag es am Naturstandort warm, sonnig und frisch, wie etwa auf feuchteren Wiesen, Auen und entlang von Bächen. Oder im lichten Schatten von Waldsäumen und Gebüschen.
Pflanzengruppe: | Staude |
---|---|
Lebensdauer: | ausdauernd |
Blütenfarbe: | pink |
Blühmonate: | Mai bis September |
Lichtverhältnisse: | Sonne-Halbschatten |
Wasserverfügbarkeit: | frisch |
Bodenbeschaffenheit: | nährstoffreich |
Wuchshöhe: | bis 60 cm |
Saatzeit: | Warmkeimer |
Die Rote Lichtnelke braucht also auch im Garten einen frischen Platz. Kannst du ihr so einen in der Sonne anbieten, wird sie sich wohl fühlen. Bietet dein Garten frischen Boden eher im Halbschatten, dann solltest du ihr dieses Plätzchen geben. Wenn die Feuchtigkeit fehlt, wird sie leider nicht lange bei dir bleiben. Wenn du einer der Glücklichen bist, die sogar im Sommer irgendwo frische oder auch feuchte Erde haben, dann wird diese zauberhafte Staude dich wahrlich erfreuen können. Sie ist kurzlebig, versamt sich aber leicht und völlig unaufdringlich und bildet so lockere Bestände. Man kann sie in Töpfe pflanzen, muss dann aber sehr konsequent gießen, da der Wurzelraum sehr viel kleiner ist und daher schneller austrocknet.
Die Rote Lichtnelke gehört zu den Pflanzen, deren Nektar fast nur von Tagfaltern genascht werden kann, weil er tief verborgen in der Blüte wartet. Aber eben nur fast, weil z.B. Hummeln ihn einfach von außen räubern, indem sie ein Loch in den Kelch beißen. Auch den Raupen dient sie als Futterquelle.