Stachys recta, Bergziest

2,20 3,90 

inkl. MWSt und ggf. zzgl. Versandkosten

Stachys recta wächst in der Natur am liebsten sonnig und auf kalkhaltigen und trockenen Böden, auf Halbtrocken- und Trockenrasen und an Felshängen.

Artikelnummer: stre01 Kategorie:
Pflanzengruppe:

Staude

Lebensdauer:

ausdauernd

Blütenfarbe:

weiß

Blühmonate:

Juni bis September

Lichtverhältnisse:

Sonne

Wasserverfügbarkeit:

trocken

Bodenbeschaffenheit:

nährstoffarm und durchlässig

Wuchshöhe:

bis 60 cm

Saatzeit:

Warmkeimer

Der Bergziest oder auch Aufrechter Ziest ist anspruchslos und winterhart und gedeiht im Garten gut auf steinigen Flächen, Steingärten und an vollsonnigen Orten. Er bildet besonders tief reichende Wurzeln aus und überlebt so trockene Zeiten.

Der Ziest blüht über den Sommer in den Spätsommer hinein und bietet vielen Schmetterlingen und Schwebfliegen Nahrung. Seine unwiderstehlich hellgelben Lippenblüten werden gerne von Hummeln besucht und auch für seltenere Wildbienen, wie Schlürfbiene, Mauerbiene, Pelzbiene und der schwarzen Wollbiene dient er als Nektarquelle. Außerdem gehört er zu den Futterpflanzen von einigen Raupenarten.