Wer ist WildBlumenLiebe
Ich finde es immer so interessant zu entdecken, wer sich hinter Ideen und Projekten, Gedanken und Taten verbirgt. Deswegen möchte ich dir erzählen, wer hinter WildBlumenLiebe steckt.

Mich treibt in erster Linie die tiefe Freude an der Arbeit mit der Erde an. Und das im doppelten Sinn:
Mit den Händen in der Erde zu arbeiten und das Wachsen zu begleiten, empfinde ich als sinnerfüllend und beglückend. Und mit Dankbarkeit und Achtung einen kleinen Anteil der Vielfalt und den Reichtum der Erde zu mehren, ist für mich eine erfüllende Aufgabe. Mich faszinieren die Pflanzenwesen, die grünen Schwestern und Brüder, ihr Sein und ihre Schönheit, im Großen und im Kleinen.
Als Kind bin ich mit Gemüsegarten und Staudenbeeten auf dem sandigen, flachen Land aufgewachsen. Mit Sommern, in denen es noch regnete. Mit Ringelblumen, Kamille und Dill zwischen den Gemüsebeeten; Stockrosen, Akelei und Astern in den Staudenbeeten. Und drum herum wild wachsende Kiefern, Flechten und Gräser, aber auch Fichtenforste als Monokultur. So war das – und als Kind habe ich das alles nicht hinterfragt, sondern den Zauber gesehen.
In der Zeit, ohne eigenem Grundstück, dafür mit Stadtgarten und die Mitarbeit in diversen Gärtnereien und Höfen in Deutschland, Griechenland und Norwegen, hatte ich Zeit zum Lernen und Verstehen. Wie energielos und still bspw. Monokultur ist, egal ob im Wald, auf Feldern oder Wiesen. Kaum ein Vogel kann dort leben und nur wenige Insekten schweben vorbei. Der Unterschied zu intakteren Lebensräumen könnte größer nicht sein. Das Leben ist Vielfalt und es braucht sie auch, um quirliges Sein hervor zu bringen, dass sich gegenseitig bereichert und erhöht.
Nun lebe ich schon viele Jahre mit meinem Mann auf einem eigenen Stückchen Land mit viel Platz für Gemüse, Obstbäumen, Sträuchern und den geliebten Stauden. In der näheren Umgebung meines Hauses gibt es glücklicherweise immer noch ein paar blütenreiche Bergmagerwiesen, umgeben von einzelnen Birken, den weisen Wacholdern und Buchenmischwälder. Dort hole ich mir immer wieder Inspiration.
Und hier habe ich mir nun auch meinen lang ersehnten Wunsch erfüllt und meine kleine Gärtnerei gegründet. Natürlich habe ich mich auf Wildstauden spezialisiert. Im Grunde ist es die natürliche Folge aus all meinen vorherigen Beschäftigungen in Gärten und der Natur und dem Verständnis darüber, dass bereits alles schon da ist.

Die ganze urwüchsige Schönheit der Pflanzenwelt bietet für jede Gartensituation eine Auswahl an Wildstauden an. Je vielfältiger und bunter, umso mehr Lebensraum wird geschaffen, viele kleine vernetzte Systeme zwischen lebendigen Organismen aus Flora und Fauna.
Ich weiß um das Glück, einer Tätigkeit liebend und von Herzen nachgehen zu können. So führe ich meine kleine Gärtnerei in Eigenverantwortung und Transparenz und teile mit dir die Freude an den wilden Blumen.