Was mir wichtig ist

Unsere Entscheidungen sind das äußerlich Sichtbare unserer inneren Haltung, unseres Wissens und unseres Bewusstseins.
Aus diesem Grund möchte ich dir mein Handeln transparent machen und darüber sprechen, was mir wichtig ist und warum ich mich entschieden habe auf diese Weise zu arbeiten.

Nachhaltigkeit

Gelebte Wertschätzung unserer Erde berührt viele alltägliche Entscheidungen. Möchtest du mehr über meine Arbeitsweise erfahren?

Wer ist WildBlumenLiebe

Über mich.

Vielfalt im Shop

Blühende Wildblumen für dich, zum Bewundern und Bestellen.

Biologisch angebaut

Alle Wildblumen in meinem Sortiment stammen aus eigner biologischer Aufzucht. Möchtest du mehr dazu wissen?

Vernetzung

Es gibt so viele wertvolle Projekte und Organisationen, die versuchen das Bewusstsein für die sensibel vernetzte Flora und Fauna zu schärfen. Sie bereiten dafür umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen auf und stellen es auf Websites und Veranstaltungen zur Verfügung. Die Themen sind beispielsweise:

    • Insekten, Wildbienen und Hummeln, Nahrungspflanzen, Nisträume
    • Vögel, ganzjährige Fütterung, Nistplätze
    • Wildstauden, heimische Sträucher, Schutz und Anbau von verschiedenen Arten
    • Gestaltung und Umgestaltung von Gärten und Balkonen

Die Motivation ist die Liebe zur Natur und das Wissen um die Notwendigkeit aktiv zu sein. Ich möchte dir einige vorstellen, deren Arbeit ich schätze oder bei denen ich Mitglied bin und sie finanziell unterstütze.

 

Der NaturGarten e.V. ist ein Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung. Durch Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit, sowie den Einsatz von Wildpflanzen wollen sie ein dichtes Netzwerk aus lebendigen Naturoasen erschaffen.

www.naturgarten.org

Das Projekt möchte heimische Wildblumen bekannt machen und leistet dafür Aufklärungsarbeit. Gleichzeitig versuchen sie Wildstaudenproduzenten und Kunden über ihre Grüne Landkarte zusammen zu bringen.

www.tausende-gaerten.de

Die Idee hinter dem Verein ist das aktive Anlegen von naturnahen und artenreichen Kleinstbiotopen in Privatgärten, die sich innerhalb einer Gemeinde zu einem Netzwerk zusammenfügen. Gemeinsam wird der Ahnataler Wildblumengarten am Gleis als offener Schau-, Lern- und Mitmachgarten gestaltet.

www.lebendige-gaerten-ahnatal.de